Mit einer virtuellen Ausbildungsreise richtet Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz am 26. und 27. April 2021 den Blick auf das weiterhin große Engagement der Betriebe in der beruflichen Ausbildung. Im Mittelpunkt steht der Austausch mit…
Erzieher/in ist ein Frauenberuf und Mechaniker/in einer für Männer - bei der Berufswahl begegnen junge Menschen immer noch vielen Klischees. Doch ist an diesen Klischees auch etwas dran? Gibt es sie wirklich, die typischen Jungs- und Mädchenberufe?…
In der #WocheDerAusbildungBW ab 15. März dreht sich alles um die Themen Ausbildung und Berufswahl. Ob Speed-Dating, YouTube-Live-Chats, Telefonsprechstunden, Videoberatungen, Online-Workshops, virtuelle Messen - das Angebot findest Du auf unseren…
Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Katrin Schütz, zeichnete heute (25. Februar) im Rahmen einer digitalen Preisverleihung zum Wettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ 30 Schulen aus. Zudem wird eine Schule mit…
Die Ministerinnen für Kultus, Jugend und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, und Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, zogen heute (15. Februar) gemeinsam ein positives Fazit des Bildungsgangs Ausbildungsvorbereitung dual…
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Programms "Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte" (Kümmerer-Programm) seit Januar 2016 flächendeckend im Land rund 50 regionale…
Aufgrund deutlich weniger Verträge zum neuen Ausbildungsjahr starten die Partner des Ausbildungsbündnisses einen Modellversuch für einen zweiten, zeitversetzten Ausbildungsstart im Februar 2021. Außerdem unterstützen sie die Digitalisierung in der…
Gerade in der derzeitigen Ausnahmesituation benötigen Schülerinnen und Schüler weiterhin an allen weiterführenden allgemein bildenden Schulen eine verbindliche und individuelle Berufsorientierung, die sie dabei unterstützt, eine qualifizierte…
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich heute (6. August) über „Ausbildung, Weiterbildung und Beschäftigungsförderung in Zeiten von Corona und Digitalisierung“ im Rahmen ihrer Sommerreise. Stationen waren…
Die Betriebe im Land engagieren sich auch während der Corona-Pandemie weiter stark in der Ausbildung. Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz besucht im Rahmen einer dreitägigen Ausbildungsreise 13 Betriebe in den Regionen Nordschwarzwald,…
Das diesjährige Spitzengespräch des Ausbildungsbündnisses stand ganz im Zeichen der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Krise. Am 18. Juni 2020 trafen sich die Bündnispartner im Wirtschaftsministerium um einen Maßnahmenkatalog für das kommende…
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann haben am 9. Januar 2020 auf dem Kongress „Ziel Ausbildung – Neugestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf“ in Stuttgart angekündigt, die…