Zum Hauptinhalt springen

Außerirdisch gut ausgebildet

Eine Ausbildung in einem von rund 330 Ausbildungsberufen bietet die einmalige Kombination aus Berufspraxis im Betrieb und theoretischem Wissen, das in der Berufsschule vermittelt wird. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind erstklassig.

 
Berufe zappen

 
Events

 Ausbildungsbotschafter

 

Oops, an error occurred! Code: 202312112253504a8ede80

AzubiCardBW

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahrs startet auch die neue AzubiCard Baden-Württemberg. „Die AzubiCardBW öffnet Auszubildenden die Tür zu vielen Vergünstigungen und Angeboten von Betrieben und Einrichtungen. Auszubildende können mit der AzubiCardBW nun genauso unkompliziert ihren Status nachweisen wie Studierende mit ihrem Studierendenausweis. Mit der neuen Karte erhöhen wir die Sichtbarkeit der beruflichen Ausbildung, stärken die Gleichwertigkeit mit der akademischen Bildung und schaffen attraktive Vorteile für unsere Azubis“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zur gemeinsam mit zahlreichen Kammern im Land gestarteten Initiative. Alle Infos zur Karte gibt es auf www.azubicard-bw.de

News & Presse

- Presse

Spitzengespräch Ausbildungsbündnis 2023

Ein Ziel des Ausbildungsbündnisses für die Jahre von 2023 bis 2027 ist es, allen ausbildungsinteressierten Menschen einen Pfad in die berufliche Ausbildung zu eröffnen. Die Partner des Ausbildungsbündnisses haben heute dazu eine gemeinsame Erklärung…

Weiterlesen

- News

Praktikumswochen Baden-Württemberg rund um die Herbstferien 2023

Es ist wieder soweit. Die nächsten Praktikumswochen stehen vor der Tür. Im Zeitraum vom 16. Oktober bis 3. November 2023 gibt es auf der Plattform www.praktikumswochen-bw.de wieder zahlreiche Praktikumsangebote für Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen

- Presse

Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp auf Ausbildungsreise 2023

Berufliche Ausbildung und ein akademischer Bildungsweg sind gleichwertig.

"Mit einer Ausbildung sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erstklassig. Absolventinnen und Absolventen beruflicher Aus- und Weiterbildungen sind gefragte Fach- und…

Weiterlesen

Initiative Ausbildungsbotschafter

Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende, die an Schulen über ihre Ausbildung berichten.

Schülerinnen und Schüler können sich aus erster Hand über Ausbildungsberufe informieren. Die Ausbildungsbotschafter kommen auch gerne an Ihre Schule.

Mehr erfahren
Koordinatoren
Ausbildungsbotschafter Login

Mach ne Ausbildung- Außerirdisch gut ausgebildet

Unser Videoclip

Übergang Schule-Beruf BW

Mehr Jugendlichen den direkten Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf zu ermöglichen, schwächere Jugendliche bei diesem Übergang so gut wie möglich zu unterstützen und den Übergangsbereich zu reduzieren und zu optimieren - das hat sich das Ausbildungsbündnis in Baden-Württemberg zum Ziel gesetzt. Es hat hierfür am 4. November 2013 das Eckpunktepapier zur Neugestaltung des Übergangs Schule - Beruf in Baden-Württemberg verabschiedet.

Mehr erfahren

Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg

Im Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg haben sich das Land, die Kammern und Verbände der Wirtschaft, die Gewerkschaften, die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und die kommunalen Landesverbände zusammengeschlossen, um die berufliche Ausbildung zu stärken.

 

Logo des Spitzenverbands des Handwerks Baden-Württemberg
Unternehmer Baden-Württemberg