Veranstaltungen
Hier finden Sie einzelne Termine rund um die Themen Berufsorientierung und Berufliche Ausbildung. Jetzt gleich informieren und die Vielfalt und Chancen der Berufsausbildung entdecken!
Dauerhafte Angebote gibt es zudem hier.
Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:
Datum | Veranstaltung |
---|---|
30.11.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr Wochentage: |
Veranstaltungsart: Messe/Kongress, Ausbildungsplatz-Börse/StellenangeboteKarriere Kick – Ausbildungsmesse meets Kickerturnier
Beim Karriere Kick begegnen sich Ausbildungsbetriebe und Schüler auf Augenhöhe und treten spielerisch in Kontakt. Schüler und ein Ausbilder bilden in jeder Runde ein Team. Es wird gemeinsam gekickert und anschließend kann man sich, in lockerer Atmosphäre kennenlernen und über Themen wie Ausbildung und Beruf austauschen.
Ansprechpartner / VeranstalterDagmar Straub / IHK Rhein-Neckar Ort
Alte Schildkrötfabrik, Floßwörthstr. 36-38 Telefon0621 1709-810 zur Webseite |
02.12.2023
Wochentage: |
Veranstaltungsart: Individuelle Beratung, Seminar/WorkshopIHK-Berufsprofiling
Kompetenz-Test für Ausbildungsberufe und Studienbereiche. Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Website der IHK Südlicher Oberrhein. Ansprechpartner / VeranstalterIsabell Heinrich / IHK-Akademie Südlicher Oberrhein Ort
Am Unteren Mühlbach 34 |
04.12.2023
bis
05.12.2023
Wochentage: |
jakobb - Jahreskongress Berufliche Bildung
Beim Jahreskongress Berufliche Bildung (jakobb) können sich Lehrkräfte und Schulleitungen sowie Ausbildungspersonal miteinander vernetzen und sich zu aktuellen Themen der beruflichen Bildung austauschen. Ort
Jägerstraße 30 |
14.12.2023
08:00 Uhr - 12:00 Uhr Wochentage: |
Beratungstag der Bundeswehr
Informationsveranstaltung der Bundeswehr. Anmeldung ist erforderlich. E-Mail: KarrbbRavensburg(at)bundeswehr.org Ansprechpartner / VeranstalterHerr Jakopic / Agentur für Arbeit Ravensburg Ort
Schützenstr. 69 Telefon0751 8806 10 |
16.12.2023
Wochentage: |
Veranstaltungsart: Individuelle Beratung, Seminar/WorkshopIHK-Berufsprofiling
Kompetenz-Test für Ausbildungsberufe und Studienbereiche. Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Website der IHK Südlicher Oberrhein. Ansprechpartner / VeranstalterIsabell Heinrich / IHK-Akademie Südlicher Oberrhein Ort
Ensisheimer Str. 8 |
21.02.2024
13:30 Uhr - 17:30 Uhr Wochentage: |
Veranstaltungsart: Seminar/WorkshopPlanspiel für junge MenschenDie Simulation einer fiktiver Sitzung des Europäischen Parlaments gibt jungen Menschen die Gelegenheit bei einem Gesetzgebungsprozess aktiv teilzuhaben und mitzuentscheiden.
Das Planspiel wird von den Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg durchgeführt. Im Rahmen einer fiktiven Sitzung des Europäischen Parlaments wird ein Gesetzgebungsprozess simuliert an welchem auch interessierte Auszubildende aktiv teilhaben und mitentscheiden dürfen. Bei der Veranstaltung geht es nicht nur darum zu erfahren, wie Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene ablaufen, sondern der Termin bietet auch Gelegenheit, sich mit anderen Auszubildenden zu vernetzen. Eine Anmeldung ist auf jeden Fall erforderlich. Per E-Mail an: europa@stm.bwl.de (Betreff: Planspiel). Im Anschluss an die Veranstaltung findet am gleichen Veranstaltungsort (Haus der Wirtschaft) das Made4EU Netzwerktreffen statt: für Auszubildende, die sich zum Thema Auslandspraktikum informieren möchten. Ansprechpartner / VeranstalterJunge Europäische Föderalisten Baden-Württemberg Ort
Willi-Bleicher-Str. 18 |
21.02.2024
18:00 Uhr Wochentage: |
Veranstaltungsart: Seminar/WorkshopMade4EU NetzwerktreffenVeranstaltung für alle Auszubildenden in Baden-Württemberg, die sich ein Praktikum im europäischen Ausland vorstellen können.
Du absolvierst derzeit eine Ausbildung bei einem Unternehmen in Baden-Württemberg und kannst dir ein Praktikum im Ausland vorstellen? Dann informiere dich im Rahmen der Veranstaltung über den genauen Ablauf, die Antragstellung und finanzielle Fördermöglichkeiten. Ausführliche Informationen und mehr Details zum Termin gibt es auf der Webseite des Europanetzwerk Baden-Württemberg. Eine Anmeldung ist auf jeden Fall erforderlich und zwar per E-Mail an: europa@stm.bwl.de (Betreff: Netzwerktreffen). Ansprechpartner / VeranstalterStaatsministerium Baden-Württemberg - Projekt Made4U Ort
Willi-Bleicher-Str. 18 |