Den richtigen Riecher hat Frederik alle mal. Und den braucht er auch bei der Ausbildung zum Milchtechnologen. Die Herstellung von Milchprodukten hat aber nicht nur mit der Nase zu tun. Ein technisches Verständnis für die verschiedenen Produktionsmaschinen und Produktionsprozesse ist Voraussetzung. Deswegen lernt Frederik im Theorieteil der Ausbildung Betriebstechnik, Qualitätsmanagement und Wirtschaft.
Video teilen
Welche Berufe interessieren dich besonders?
Alle Berufe
Marcel, 19 Jahre
Vermessungstechniker
Vermessungstechniker
technik-naturwissenschaften
Marcel legt mit seinem Beruf die Messlatte ein ganzes Stück höher. Er macht eine Ausbildung zum Vermessungstechniker. Der Job fordert neben einem ruhigen Händchen für die Messgeräte, auch ein genaues Auge um Grenzen klar festzulegen. Durch die ständige Abwechslung von Innen- und Außendienst wird ihm garantiert nie langweilig.
Frederik, 22 Jahre
Milchtechnologe
Milchtechnologe
energie-umwelt-grune-berufe
Den richtigen Riecher hat Frederik alle mal. Und den braucht er auch bei der Ausbildung zum Milchtechnologen. Die Herstellung von Milchprodukten hat aber nicht nur mit der Nase zu tun. Ein technisches Verständnis für die verschiedenen Produktionsmaschinen und Produktionsprozesse ist Voraussetzung. Deswegen lernt Frederik im Theorieteil der Ausbildung Betriebstechnik, Qualitätsmanagement und Wirtschaft.
Kathrin, 21 Jahre
Pferdewirtin
Pferdewirtin
energie-umwelt-grune-berufe
Kathrin hat alles, was man für eine Ausbildung zur Pferdewirtin braucht: ein Herz für Pferde, körperliche Fitness und natürlich keine Scheu vor der Arbeit im Stall. Sie kümmert sich um alles, was rund ums Pferd an Arbeit anfällt. Sie reitet, pflegt und versorgt die Pferde zuverlässig.
Lisa, 21 Jahre
Fachfrau für Systemgas...
Fachfrau für Systemgastronomie
handwerk service-dienstleistungen
Ob Küche, Büro oder im Servicebereich – Lisa lernt in ihrer Ausbildung alle Bereiche der Gastronomie kennen. Dabei genießt sie vor allem den Kundenkontakt und die Abwechslung, die der Job mit sich bringt. Sogar ihre kreative Ader kann sie ausleben – an der Kaffeemaschine.
Meret, 25 Jahre
Geomatikerin
Geomatikerin
technik-naturwissenschaften
Gezielt von A nach B kommt man mit Meret. Sie hat nicht nur den Plan, sie macht ihn. Als Geomatikerin legt sie den Grundstein für jeglichen Navigations-Service. Denn ohne Online- Karten funktioniert heutzutage kaum mehr etwas. Ob Analyse oder die Herstellung detaillierter Karten, Meret macht unsere Welt Stück für Stück digitaler.
Christina, 17 Jahre
Winzerin
Winzerin
energie-umwelt-grune-berufe handwerk
Christinas Arbeit ist eine Frage von gutem Geschmack. Die junge Winzerin hat nicht nur ein Händchen, sondern auch eine feine Nase für Wein. Die braucht sie auch, denn Christina begleitet den ein oder anderen guten Tropfen von der Ernte, ins Fass, zur Alkoholmessung und schließlich zur Verkostung, dem wohl angenehmsten Teil ihres Berufs.
Julia, 25 Jahre
Gärtnerin, Fachrichtun...
Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
energie-umwelt-grune-berufe
Nur die Harten kommen in den Garten? Von wegen: Julia übt einen typischen Männerberuf aus. Dazu braucht sie nicht nur mindestens zwei grüne Daumen, sondern muss auch mal richtig zupacken. Denn als Gärtnerin für Garten- und Landschaftsbau verschönert sie nicht einfach nur Gärten. Sie verlegt auch Steinplatten, plant Landschaften und pflastert nebenbei einen ganzen Gehweg im Alleingang. Zum Glück macht ihr das obendrein auch Spaß, sodass sie volle Gießkanne dabei ist.
Nico, 17 Jahre
Baugeräteführer
Baugeräteführer
handwerk industrie
Nico macht was, für das ihn viele Jungs beneiden dürften: Den ganzen Tag Bagger fahren und Löcher in den Boden buddeln. Das gehört zum Job eines Baugeräteführers einfach dazu. Genauso wie Radlader, Walze oder Dampfe fahren. Klingt nach Abenteuerspielplatz? Nico nennt das Arbeitsplatz.
Benjamin, 19 Jahre
Elektroniker für Gerä...
Elektroniker für Geräte und Systeme
handwerk technik-naturwissenschaften
Wer nicht weiß, was der Unterschied zwischen elektrisch und elektronisch ist, fragt einfach Benjamin. Der ist nämlich Elektroniker und sorgt dafür, dass Geräte und Maschinen so funktionieren, wie sie sollen. Dazu entwirft und programmiert er Platinen, die vom Computer bis zum Rührbesen nahezu überall Verwendung finden.
Christian, 20 Jahre
Dachdecker
Dachdecker
handwerk
Christian ist mit seiner Ausbildung ganz oben angekommen: nämlich auf dem Dach. Als Dachdecker findet man ihn auf Flach- und Steildächern, die er verlegt, saniert oder abdichtet. Aber auch Christian muss von Zeit zu Zeit zurück auf den Boden der Tatsachen. Zum Beispiel wenn er Gehwegplatten verlegt.
Florian, 19 Jahre
Karosserie- und Fahrzeu...
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
handwerk industrie
Bei Florian bleibt keine Schraube locker: Der junge Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker ist immer zur Stelle, wenn es darum geht, Beulen auszubeulen und Löcher zu entlöchern. Ausgerüstet mit Schweißbrenner und Füllmasse macht er Schäden an Pkw ungeschehen und lässt
Kunden, die mal einen kleinen Unfall hatten, wieder strahlen.
Dank Sarah kommt niemand in Erklärungsnot — zumindest wenn es um die Steuererklärung geht. Denn Sarah macht eine Ausbildung zur Finanzwirtin und kümmert sich um die Steuerangelegenheiten von Bürgern. Dazu gehört das Festsetzen der exakten Höhe nach Steuerrecht genauso wie die Beratung bei Fragen zu Abgaben. Und wer jetzt glaubt, Sarah muss dazu den ganzen Tag im Büro sitzen, liegt falsch: Auch der Außendienst zählt zu ihrem Aufgabengebiet.
Vadim, 24 Jahre
Produktionsmechaniker i...
Produktionsmechaniker in Textil
handwerk industrie
Komme was wolle, Vadim schneidet, färbt, pilgert, wickelt, walkt und krempelt bis sein filziges Rohmaterial richtig in Form ist. Als Produktionsmechaniker Textil stellt Vadim alles her, was mit Wolle zu tun hat. Das fängt bei gewöhnlichen Fußmatten an und geht bis zu
Bestandteilen von Klavierhämmern.
Ali, 23 Jahre
Beton- und Stahlbetonba...
Beton- und Stahlbetonbauer
handwerk
Wer kann schon von sich behaupten, tausende Menschen miteinander zu verbinden? Ali kann das: Der Beton- und Stahlbetonbauer in Ausbildung hat schon so manche Brücke gebaut. Dazu braucht man in erster Linie zwei Sachen: ein gutes räumliches Verständnis und Lust richtig anzupacken.
Patrick, 20 Jahre
Zahntechniker
Zahntechniker
handwerk
Für seine Patienten legt Patrick einen Zahn zu. Der junge Zahntechniker sorgt nämlich dafür, dass niemand mit einer Zahnlücke oder einer Kieferfehlstellung leben muss. Dazu fertigt er passgenaue Prothesen oder Kronen an. Man könnte also meinen (Achtung Wortwitz) Patricks Handwerk ist in aller Munde.
Enise, 17 Jahre
Pharmazeutisch-kaufmän...
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r
handel-und-kaufmannische-berufe industrie
Acetylsalicylsäure. Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten sollten das nicht nur fehlerfrei aussprechen können: sie sollten auch wissen, dass es sich dabei um ein Mittel gegen Kopfschmerzen handelt. Für Enise ist das gar kein Problem. In ihrer Ausbildung lernt sie alles über Arzneimittel, wie man das Lager der Apotheke verwaltet und Bestellungen von Kunden bearbeitet.
Stefan, 19 Jahre
Anlagenmechaniker/in Sa...
Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
handwerk industrie
Bei Stefans Handwerk wird es einem warm ums Herz. Zum einen, weil er Heizungsanlagen installiert und so immer für die richtige Raumtemperatur sorgt. Und zum anderen, weil er dazu besonders klimafreundliche Technik benutzt. Als Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist er der Spezialist für zukunftsorientierte Umwelttechnik.
Caroline, 23 Jahre
Augenoptikerin
Augenoptikerin
handwerk service-dienstleistungen
Augen auf. Caroline hat nicht nur den Durchblick wenn’s um den perfekten Sitz der neuen Brille geht; sie weiß auch wie die Gläser in die Fassung kommen und berät ihre Kunden in allen Fragen von Dioptrien bis Design. Und selbst Brillenmuffel sollten einen Besuch bei ihr ins Auge fassen: Auch mit Kontaktlinsen kennt sie sich bestens aus.
Tobias, 23 Jahre
Fachkraft im Fahrbetrie...
Fachkraft im Fahrbetrieb
industrie
Als Fachkraft im Fahrbetrieb bringt Tobias Fußballfans in die Kurve und Familien in den Urlaub. Und auch im kaufmännischen Bereich ist er eingespannt: Er erstellt Fahrpläne, führt Marketingmaßnahmen durch oder berät Kunden im Service. So hat er immer viel mit Menschen zu tun, lernt aber auch die kaufmännischen Hintergründe kennen.
Christopher, 22 Jahre
Gerüstbauer
Gerüstbauer
handwerk industrie
Viele Leute stehen auf Christophers Arbeit — besser gesagt auf den Gerüsten, Tribünen und Bühnen die er als Gerüstbauer im 3. Lehrjahr aufbaut. Auf zwei Dinge kann er dabei nicht verzichten: sein Team und seine Kraft. Beides braucht man, um die schweren Stahlteile etagenweise nach oben zu tragen. Aber eine Sache kann Christopher gar nicht gebrauchen: Höhenangst
Florian, 19 Jahre
Tischler
Tischler
gestalterische-berufe handwerk
Florian hat oft ein Brett vor dem Kopf — zum Beispiel wenn er eins vermisst, sägt, lackiert und anschließend verbaut. In seinem Beruf als Tischler macht er so aus einem einfachen Stück Holz Schränke, Stühle oder sogar ganze Bühnen für Messen. Dabei kommt er ganz schön rum: In England und Belgien war er schon auf Montage, um sein Handwerk Made in Germany um internationales Know-How zu erweitern.
Moritz, 17 Jahre
Mechatroniker
Mechatroniker
handwerk industrie technik-naturwissenschaften
Als Mechatroniker muss Moritz viel warten — nämlich Anlagen, Maschinen und Apparate, die sich aus Mechanik und Elektronik zusammensetzen. Außerdem plant er Steuerungen und verdrahtet komplexe Schaltschränke, die später z. B. in Fertigungsroboter verbaut werden. Da steckt jede Menge Kopfarbeit hinter, aber auch eine ruhige Hand — denn beim Justieren und Einstellen der Leitungen kommt es auf absolute Genauigkeit an.
Meryem, 25 Jahre
Konditorin
Konditorin
handwerk service-dienstleistungen
Meryem zeigt sich täglich von ihrer Schokoladenseite. Das muss sie auch, denn als Konditorin ist der Umgang mit den süßen Dingen des Lebens ihr Handwerk. Aus Butter, Mehl und Zucker macht sie Torten, Törtchen und Pralinen für ihre Kunden. Und weil Zuhause ihr ebenso süßes Kind auf sie wartet, absolviert Meyrem ihre Ausbildung in Teilzeit.
Talip, 21 Jahre
Stuckateur
Stuckateur
gestalterische-berufe handwerk
Nach dem Frühstück verputzt Talip erst mal eine ganze Wand – nämlich mit Gips, Zement und Lehm. Das verarbeitet er mal drinnen oder draußen. Im Team baut er ganze Häuser und kann dabei moderne Beschichtungstechniken mit modernem Design verbinden.
Matthias bringt seine Patienten wieder auf die Beine. Denn als Orthopädietechnik-Mechaniker fertigt er künstliche Prothesen für Menschen ohne Arme und Beine an. Dabei sind vor allem handwerkliches Geschick und soziale Kompetenzen gefragt: vom Umgang mit hochmodernen Computern bis zur persönlichen Beratung der Patienten.
Nicole, 18 Jahre
Steuerfachangestellte
Steuerfachangestellte
service-dienstleistungen
Egal, ob Designer, Anwalt oder Händler: Wenn es um ihr Geld geht, gehen sie alle zu Nicole. Denn sie behält den Überblick über alle Einnahmen und Ausgaben ihrer Kunden. Dabei bietet ihr die Ausbildung Einblicke in organisatorische sowie kaufmännische Aufgaben: Buchhaltung, Rechnungswesen und Beratung.
Tabea, 18 Jahre
Floristin
Floristin
gestalterische-berufe service-dienstleistungen
Als Floristin hat Tabea nicht nur einen grünen Daumen, sondern auch den Blick für schöne Formen und Farben. Sie dekoriert Räume, bindet Sträuße und darf dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Außerdem berät und bedient sie tagtäglich Kunden, die für eine Hochzeit, eine Taufe oder einen Geburtstag eine passende Dekoration benötigen.
Tina, 19 Jahre
Elektronikerin
Elektronikerin
handwerk technik-naturwissenschaften
Unter Spannung stehen bei Tina nur ihre Messgeräte. Mit denen kontrolliert sie, ob die Kabel richtig gebunden sind und die neuen Schalter funktionieren. Vom Zoo bis zum Neubau: Den Weg weist ihr der Schaltplan.
Max, 19 Jahre
Kraftfahrzeugmechatroni...
Kraftfahrzeugmechatroniker
industrie technik-naturwissenschaften
Als Kraftfahrzeugmechatroniker fühlt sich Max manchmal wie ein Arzt. Erst untersucht er das Fahrzeug, diagnostiziert das Problem, und dann repariert er es. In der Berufsschule lernt er dafür die Eigenschaften jedes Einzelteils kennen, und in der Werkstatt macht er sich dann an die Reparatur der Karosserie oder der Elektronik oder…
Louisa, 21 Jahre
Veranstaltungskauffrau
Veranstaltungskauffrau
service-dienstleistungen
Stehtische? Barhocker? Rednerpult? Und tausend Sachen mehr, um die sich Louisa kümmert. Als Veranstaltungskauffrau plant sie große und kleine Events und kümmert sich dabei um alles: Vom Catering bis zum Sitzplan. Von der Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen bis zum Gästemanagement.
Daniela, 19 Jahre
Verfahrensmechanikerin ...
Verfahrensmechanikerin für Kunststofftechnik
industrie technik-naturwissenschaften
Morgens schaltet sie erst mal den Ofen an. Aber nicht auf 170, sondern auf mehrere tausend Grad. Sie backt ja auch keine Brötchen, sondern fertigt Verpackungen an und bearbeitet Kunststoff. An großen Maschinen überwacht sie Abläufe und koordiniert Herstellungsprozesse.
Marcial, 23 Jahre
Gesundheits- und Kranke...
Gesundheits- und Krankenpfleger
service-dienstleistungen
Marcial freut sich, wenn seine Patienten ihn verlassen. Dann sind sie nämlich gesund. Neben der Krankenpflege bietet der Beruf mit verschiedenen Forschungsgebieten und dem Umgang mit hochmodernen Geräten reichlich Abwechslung.
Mal testen, wie viel Zucker in einem Glas Cola ist? Kein Thema. Chemie und Bio, das war schon in der Schule Kurts Ding. Als Chemielaborant kann er sich nun zwischen Reagenzgläsern, Pipetten und Messgeräten austoben.
Jessica, 19 Jahre
Industriekauffrau
Industriekauffrau
handel-und-kaufmannische-berufe
Abwechslungsreicher geht’s nicht. Als Industriekauffrau ist Jessica in den verschiedensten Bereichen ihres Betriebs unterwegs: von der Materialbestellung über die Begleitung von Produktionsabläufen bis zur Marketingkonzeption. Industriekauffrauen sind gefragt — egal, in welcher Branche.
Pro Tag gibt sie mehrere hundert Euro aus, und zwar an Kunden ihrer Bank. Als Bankkauffrau kümmert sie sich um die Kunden am Schalter, um Beratungsgespräche, Überweisungen und vieles mehr. Sabrina zeigt, was man als Bankkauffrau alles mitbringen sollte.
Anna, 19 Jahre
Verwaltungsfachangestel...
Verwaltungsfachangestellte
service-dienstleistungen
Annas Büro ist Dreh- und Angelpunkt für alle Bürger, die Fragen zu Finanz- und Rechtsthemen haben: egal, ob sie einen Reisepass beantragen oder ein Grundstück kaufen möchten. Während ihrer Ausbildung übernimmt sie daher viele organisatorische und kaufmännische Aufgaben.
Daniela, 22 Jahre
Hotelfachfrau
Hotelfachfrau
service-dienstleistungen
Daniela arbeitet dort, wo andere Urlaub machen: im Hotel. Während ihrer Ausbildung durchläuft sie alle Abteilungen vor und hinter den Kulissen: von der Rezeption über die Küche bis zur Verwaltung. So organisiert sie zum Beispiel Veranstaltungen und koordiniert den Ablauf vor Ort.
Arzu, 21 Jahre
Zahnmedizinische Fachan...
Zahnmedizinische Fachangestellte
service-dienstleistungen
Arzu fühlt ihren Patienten richtig auf den Zahn. Aber nur wenn sie bei Untersuchungen assistiert. Dann fertigt sie Abdrücke an oder nimmt den Patienten die Angst. Als rechte Hand des Zahnarztes berät sie außerdem Patienten, verwaltet Termine und erledigt kaufmännische Aufgaben.
Jasmin, 20 Jahre
Berufskraftfahrerin
Berufskraftfahrerin
industrie service-dienstleistungen
Wenn Jasmin auf etwas abfährt, dann aufs Lkw-Fahren. Mit ihrem 450 PS starken Brummi ist sie in ganz Deutschland unterwegs, kümmert sich aber um weit mehr als nur ums Fahren: Zum Beispiel führt sie kleinere Reparaturen an ihrem Truck selbst durch oder klärt Details der Anlieferung mit Kunden.
Meike, 20 Jahre
Tourismuskauffrau
Tourismuskauffrau
handel-und-kaufmannische-berufe
Malerische Landschaften, kulturelle Highlights und obendrein noch den größten See Deutschlands vor der Tür: Meike hat’s gut. Und Meike weiß Bescheid – was nicht zuletzt die vielen Touristen zu schätzen wissen, die sie um Rat fragen.
Marco, 22 Jahre
Heilerziehungspfleger
Heilerziehungspfleger
service-dienstleistungen
Marco begleitet als Heilerziehungspfleger Menschen mit Behinderungen. Er unterstützt seine Klienten in alltäglichen Dingen und begleitet genauso in zentralen Lebensfragen. Die Ausbildung findet an zwei Lernorten statt: In der Fachschule gewinnt er Einblicke in die Bereiche Pädagogik, Psychologie, Pflege und Medizin. In der Fachpraxis wird das Gelernte gleich vor Ort angewendet.
Roman, 16 Jahre
Fachinformatiker
Fachinformatiker
industrie technik-naturwissenschaften
Fachinformatiker sind die internen Feuerwehrmänner für überhitzte Computer. Egal, ob’s brennt oder nicht: Sie haben immer was zu tun. So sichern sie das Unternehmen zum Beispiel vor Angriffen aus dem Internet oder kümmern sich um Soft- und Hardwareprobleme. Dabei arbeiten sie in abwechslungsreichen Projekten mit vielen Kollegen zusammen.
Simon, 24 Jahre
Landwirt
Landwirt
energie-umwelt-grune-berufe
Sein Geschäftswagen kostet mehr als ein Porsche, hat mehr Ladefläche und ist sogar ein Cabrio: Sein Traktor. Mit dem fährt er Gemüse ernten, Tiere füttern und den Acker umgraben. Simon zeigt, was das Arbeiten auf dem Land alles für Vorteile hat.
Julian, 17 Jahre
Industriemechaniker
Industriemechaniker
industrie technik-naturwissenschaften
Angefangen hat es mit Lego. Jetzt werkelt Julian mit riesigen Geräten aus Metall, Ersatzteile für Maschinen. Egal ob Schraube, Verbindungsstück oder Mutter: Aus Rohmaterial kann er alles herstellen.
Florian, 18 Jahre
Zimmerer
Zimmerer
gestalterische-berufe handwerk
Sägen, kleben, klopfen? So sah der Beruf des Zimmerers vielleicht vor 50 Jahren aus. Heute läuft vieles an Computern und mit hochmodernen Maschinen. Und trotzdem ist Florian viel an der frischen Luft und klettert auch mal auf Häuser.
Kevin, 19 Jahre
Fleischer
Fleischer
handwerk service-dienstleistungen
Getrocknet, geräuchert oder eingekocht: Fleisch gibt es in tausenden Varianten. Und Kevin kann daraus die wunderbarsten Dinge zaubern. Jeden Prozess begleitet er von der Küche bis in die Ladentheke. Egal ob rote Wurst oder ein saftiger Fleischkäse: Als Fleischer legt er Wert auf Vielfalt und Qualität.
Julia, 24 Jahre
Hauswirtschafterin
Hauswirtschafterin
service-dienstleistungen
Julia hat alles im Griff. Als Hauswirtschafterin in einem Tagungshaus behält sie den Überblick über alle Bereiche: von der Planung bis zur Koordination und nach ihrer Ausbildung dann auch über das Personal und die Finanzen.
Lara, 21 Jahre
Kauffrau im Groß- und ...
Kauffrau im Groß- und Außenhandel
handel-und-kaufmannische-berufe
Einfach mal 5.000 Packungen Kaffee kaufen? Für Lara kein Problem. Denn als Großhandelskauffrau kauft und verkauft sie Waren von Händlern aus der ganzen Welt. Dabei berät sie ihre Kunden über die Eigenschaften der Waren und ist auch bei Finanzierungs- und Marketingfragen die erste Ansprechpartnerin.
Marco, 24 Jahre
Erzieher
Erzieher
service-dienstleistungen
Kindergeschrei klingt für Marco wie Musik in den Ohren. Als Erzieher weiß er damit umzugehen. Gemeinsam spielen, toben, essen, lernen — so ein Tag mit den Kleinen erfordert mitunter großen Einsatz. Aber eines kommt nie zu kurz. Der Spaß.
Otto, 23 Jahre
Altenpfleger
Altenpfleger
service-dienstleistungen
Bei den Schachrunden sieht Otto manchmal ganz schön alt aus. Im Altenheim hat er viel Spaß und einiges zu tun: Er unterstützt alte Menschen bei alltäglichen Dingen wie Essen und Trinken, ist Ansprechpartner bei Ernährungs- und Gesundheitsfragen und motiviert zu sportlichen Aktivitäten.
Franzi, 29 Jahre
Steinmetzin und Steinbi...
Steinmetzin und Steinbildhauerin
gestalterische-berufe handwerk
Rein in die Werkstatt, ran an den Stein. Mit Hammer, Meißel und großen Maschinen macht Franzi aus Steinen und Holz die kreativsten Dinge: Von Schildern bis Skulpturen ist alles möglich.
Carolin, 21 Jahre
Malerin und Lackiererin
Malerin und Lackiererin
gestalterische-berufe handwerk
Nicht kleckern, sondern klotzen! Als Lackiererin muss Carolin manchmal ganz schön dick auftragen. Da werden meterweise Holz und Beton bemalt oder ganze Autos neu eingefärbt.
Von Veranstaltungsorganisation bis hin zur Personalabteilung stehen der Kauffrau für Büromanagemnet alle Bürotüren offen. Von wegen nur Kopieren und Kaffee kochen. Laura zeigt, wie abwechslungsreich der Beruf ist.
Christian gibt immer Vollgas, wenn es darum geht, die Kunden zufrieden zu stellen. Egal, ob es sich um eine Neuwagenabholung, ein Beratungsgespräch oder eine Ersatzteilbestellung handelt: Christian weiß Rat. Während seiner Ausbildung durchläuft er sämtliche Abteilungen des Autohauses: Service, Werkstatt, Buchhaltung, Einkauf, Verkauf und, und, und.
Markus, 20 Jahre
Koch
Koch
service-dienstleistungen
Zwischen Vorspeisen, Beilagen, leckerem Fleisch und Fisch fühlt sich Markus wohl. Doch auch zwischen Zahlen und Ordnern. Denn als Koch kümmert sich Markus auch um den Einkauf und die Finanzen seiner Küche. Markus zeigt dir, wie abwechslungsreich sein Beruf ist.
20 Meter große Riesen zu Fall zu bringen gehört bei Joel zum Alltag. Mit Kettensägen, Seilen und Helmen ausgerüstet, gibt es keinen Baum, der seinen Kollegen und ihm zu groß ist. Als Wiedergutmachung gegenüber Mutter Natur pflanzt er dafür jede Woche neue Setzlinge ein.
Svenja, 18 Jahre
Medientechnologin Druck
Medientechnologin Druck
industrie technik-naturwissenschaften
Ohne Druck läuft bei Svenja nichts. Denn damit verdient sie ihr Geld. In der Ausbildung zur Medientechnologin Druck erwartet sie jeden Morgen eine neue Aufgabe: Maschinen warten, Farben mischen und den Druck überwachen.
Kiriakos, 20 Jahre
Fachkraft für Lagerlog...
Fachkraft für Lagerlogistik
handel-und-kaufmannische-berufe industrie
Sein Arbeitsplatz befindet sich in einer großen Halle und sein Schreibtischstuhl ein Gabelstapler – aber nur, wenn er Güter sortiert. Als Fachkraft für Lagerlogistik behält er natürlich auch hinter einem normalen Schreibtisch den Überblick und stellt Lieferungen zusammen.
Der Kunde ist König. Alter und Größe spielen dabei normalerweise keine Rolle – außer bei Steffen. Nach diesen Kriterien sucht er nämlich das richtige Outfit für seine Kunden heraus. Darüber hinaus koordiniert er das Lager und kümmert sich um Abrechnungen.
Außerirdisch gut: der neue Film von gut-ausgebildet.de.
Auf dem Planeten der Denker. Der junge Ibuza wird von der großen Universität verstoßen und in die Verbannung geschickt. Dort trifft er auf den letzten Schrauber, ein Einsiedler, der schließlich sein Ausbilder wird…
Ausbildungsberufe von A bis Z:
Altenpfleger/in
Änderungsschneider/in
Anlagenmechaniker/in
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Asphaltbauer/in
Aufbereitungsmechaniker/in
Augenoptiker/in
Ausbaufacharbeiter/in
Automatenfachmann/-frau
Automobilkaufmann/-frau
Bankkaufmann/-frau
Baugeräteführer/in
Baustoffprüfer/in
Bauten- und Objektbeschichter/in
Bauwerksabdichter/in
Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik
Bauzeichner/in
Behälter- und Apparatebauer/in
Berg- und Maschinenmann/-frau
Bergbautechnologe/in
Berufskraftfahrer/in
Bestattungsfachkraft
Beton- und Stahlbetonbauer/in
Betonfertigteilbauer/in
Betonstein- und Terrazzohersteller/in
Binnenschiffer/in
Biologielaborant/in
Biologiemodellmacher/in
Bodenleger/in
Bogenmacher/in
Bootsbauer/in
Brauer/in und Mälzer/in
Brenner/in
Brunnenbauer/in
Buchbinder/in
Buchhändler/in
Büchsenmacher/in
Bühnenmaler/in und -plastiker/in
Bürokaufmann/-frau
Bürsten- und Pinselmacher/in
Bäcker/in
Böttcher/in
Chemielaborant/in
Chemielaborjungwerker/in
Chemikant/in
Chirurgiemechaniker/in
Dachdecker/in
Dekorvorlagenhersteller/in
Destillateur/in
Diamantschleifer/in
Drahtwarenmacher/in
Drahtzieher/in
Drechsler/in (Elfenbeinschnitzer/in)
Drogist/in
Edelmetallprüfer/in
Edelsteinfasser/in
Edelsteingraveur/in
Edelsteinschleifer/in
Eisenbahner/in im Betriebsdienst
Elektroanlagenmonteur/in
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker/in für Geräte und Systeme
Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme
Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
Elektroniker/in
Erzieher/in
Estrichleger/in
Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
Fachangestellte/r für Arbeitsförderung
Fachangestellte/r für Bürokommunikation
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Fachinformatiker/in
Fachkraft Agrarservice
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Automatenservice
Fachkraft für Fruchtsafttechnik
Fachkraft für Hafenlogistik
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Kaufmann/-frau für Kurier-,
Express- und Postdienstleistungen
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Fachkraft für Lederverarbeitung
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Fachkraft für Süßwarentechnik
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Fachkraft für Wasserwirtschaft
Fachkraft im Fahrbetrieb
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachlagerist/in
Fachmann/-frau für Systemgastronomie
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
Fahrradmonteur/in
Fahrzeuginnenausstatter/in
Fahrzeuglackierer/in
Fassadenmonteur/in
Federmacher/in
Feinoptiker/in
Feinpolierer/in
Feinwerkmechaniker/in
Fertigungsmechaniker/in
Feuerungs- und Schornsteinbauer/in
Figurenkeramformer/in
Film- und Videoeditor/in
Film- und Videolaborant/in
Fischwirt/in
Flachglasmechaniker/in
Flechtwerkgestalter/in
Fleischer/in
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
Florist/in
Fluggerätmechaniker/in
Forstwirt/in
Fotograf/in
Fotolaborant/in
Fotomedienfachmann/-frau
Fotomedienlaborant/in
Friseur/in
Fräser/in
Gebäudereiniger/in
Geigenbauer/in
Geomatiker/in
Gerber/in
Gerüstbauer/in
Gerätezusammensetzer/in
Gestalter/in für visuelles Marketing
Gießereimechaniker/in
Glas- und Porzellanmaler/in
Glasapparatebauer/in
Glasbläser/in
Glaser/in
Glasmacher/in
Glasveredler/in
Gleisbauer/in
Goldschmied/in
Graveur/in
Gärtner/in
Hafenschiffer/in
Handzuginstrumentenmacher/in
Hauswirtschafter/in
Hochbaufacharbeiter/in
Holz- und Bautenschützer/in
Holzbearbeitungsmechaniker/in
Holzbildhauer/in
Holzblasinstrumentenmacher/in
Holzmechaniker/in
Holzspielzeugmacher/in
Hotelfachmann/-frau
Hotelkaufmann/-frau
Hörgeräteakustiker/in
Immobilienkaufmann/-frau
Industrie-Isolierer/in
Industrieelektriker/in
Industriekaufmann/-frau
Industriekeramiker/in Anlagentechnik
Industriekeramiker/in Dekorationstechnik
Industriekeramiker/in
Modelltechnik
Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik
Industriemechaniker/in
Informatikkaufmann/-frau
Informations- und Telekommunikations-system-Elektroniker/in
Informations- und Telekommunikations-system-Kaufmann/-frau
Informationselektroniker/in
Investmentfondskaufmann/-frau
Isolierfacharbeiter/in
Kabeljungwerker/in
Kanalbauer/in
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Kaufmann/-frau für
Dialogmarketing
Kaufmann/-frau für
Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Kaufmann/-frau für
Marketingkommunikation
Kaufmann/-frau für
Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufmann/-frau für
Tourismus und Freizeit
Kaufmann/-frau für
Versicherungen und Finanzen
Kaufmann/-frau im
Gesundheitswesen
Kaufmann/-frau im
Groß- und Außenhandel
Kaufmann/-frau für
audiovisuelle Medien
Kaufmann/-frau für
Bürokommunikation
Kaufmann/-frau für
Verkehrsservice
Kaufmann/-frau im
Einzelhandel
Kaufmann/-frau im
Eisenbahn- und Straßenverkehr
Keramiker/in
Kinderpfleger/in
Klavier- und Cembalobauer/in
Klempner/in
Koch/Köchin
Konditor/in
Konstruktionsmechaniker/in
Kosmetiker/in
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
Kraftfahrzeugservicemechaniker/in
Kürschner/in
Lacklaborant/in
Landwirt/in
Landwirtschaftlich-technische/r Laborant/in
Leichtflugzeugbauer/in
Leuchtröhrenglasbläser/in
Luftverkehrskaufmann/-frau
Maler und Lackierer/in
Manufakturporzellanmaler/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinenzusammensetzer/in
Maskenbildner/in
Mathematisch-technischer Softwareentwickler/in
Maurer/in
Maßschneider/in
Mechaniker/in für Karosserieinstandhaltungstechnik
Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik
Mechatroniker/in für Kältetechnik
Mechatroniker/in
Mediengestalter/in Bild und Ton
Mediengestalter/in Digital und Print
Mediengestalter/in Flexografie
Medienkaufmann/-frau Digital und Print
Medientechnologe/-technologin Druck
Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung
Medientechnologe/-technologin Siebdruck
Medizinische/r Fachangestellte/r
Metall- und Glockengießer/in
Metallbauer/in
Metallbildner/in
Metallblasinstrumentenmacher/in
Metallschleifer/in
Mikrotechnologe/Mikrotechnologin
Milchtechnologe/Milchtechnologin
Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
Modenäher/in
Modeschneider/in
Modist/in
Musikfachhändler/in
Müller – Verfahrenstechnolog(e/in) Mühlen- und Futtermittelwirtschaft
Naturwerksteinmechaniker/in
Notarfachangestellte/r
Oberflächenbeschichter/in
Ofen- und Luftheizungsbauer/in
Operationstechnische/r Angestellte/r
Orgel- und Harmoniumbauer/in
Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in
Orthopädieschuhmacher/in
Packmitteltechnologe/-technologin
Papiertechnologe/-technologin
Parkettleger/in
Patentanwaltsfachangestellte/r
Pelzveredler/in
Personaldienstleistungskaufmann/-frau
Pferdewirt/in
Pharmakant/in
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r
Physiklaborant/in
Polster- und Dekorationsnäher/in
Polsterer/Polsterin
Produktgestalter/in Textil
Produktionsfachkraft Chemie
Produktionsmechaniker/in Textil
Produktionstechnologe/-technologin
Produktprüfer/in Textil
Produktveredler/in – Textil
Raumausstatter/in
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Restaurantfachmann/-frau
Revierjäger/in
Revolverdreher/in
Rohrleitungsbauer/in
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
Sattler/in
Schifffahrtskaufmann/-frau
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
Schleifer/in
Schneidwerkzeugmechaniker/in
Schornsteinfeger/in
Schuhfertiger/in
Schuhmacher/in
Schädlingsbekämpfer/in
Segelmacher/in
Seiler/in
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Servicefahrer/in
Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Silberschmied/in
Sozialversicherungsfachangestellte/r
Speiseeishersteller/in
Spezialtiefbauer/in
Spielzeughersteller/in
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Sportfachmann/-frau
Steinmetz und Steinbildhauer/in
Steuerfachangestellte/r
Stoffprüfer/in (Chemie) Glas-, Keram.-Ind., Steine u. Erden
Straßenbauer/in
Straßenwärter/in
Stuckateur/in
Systemelektroniker/in
Systeminformatiker/in
Tankwart/in
Technische/r Konfektionär/in
Technische/r Modellbauer/in
Technische/r Produktdesigner/in
Technische/r Systemplaner/in
Teilezurichter/in
Textilgestalter/in im Handwerk
Textillaborant/in
Textilreiniger/in
Thermometermacher/in
Tiefbaufacharbeiter/in
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
Tierpfleger/in
Tierwirt/in
Tischler/in
Tourismuskaufmann/-frau
Trockenbaumonteur/in
Uhrmacher/in
Veranstaltungskaufmann/-frau
Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik
Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik
Verfahrensmechaniker/in in der Hütten- und Halbzeugindustrie
Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Verfahrensmechaniker/in Glastechnik
Vergolder/in
Verkäufer/in
Vermessungstechniker/in
Verwaltungsfachangestellte/r
Vorpolierer/in Schmuck- und Kleingeräteherstellung
Wachszieher/in
Werkfeuerwehrmann/-frau
Wasserbauer/in
Weinküfer/in
Werkgehilfe/Werkgehilfin Schmuckwaren-industrie, Taschen- und Armbanduhren
Datenschutz ist uns wichtig. Daher: Erst aktivieren, dann kommentieren.
Ist das Plug-in nicht aktiviert, werden auch keine Daten übertragen.
Facebook Plug-in jetzt laden
Ausbildungsbotschafter sind Azubis, die an Schulen über ihre Ausbildung berichten.
Schülerinnen und Schüler können sich aus erster Hand über Ausbildungsberufe informieren. Die Ausbildungsbotschafter kommen auch gerne an Ihre Schule.
Alle Regionen
Region Mittlerer Oberrhein
IHK Karlsruhe
Annemarie Herzog
Lammstraße 13-17
76133 Karlsruhe
Telefon 0721 174-205 Mail senden
Bernhard Hametner
Leitstelle Ausbildungsbotschafter
c/o Industrie- und Handelskammer
Region Stuttgart
Jägerstr. 30
70174 Stuttgart
Telefon 0711 2005-1379 Mail senden